Travelcircus

der klostertalerhof

Familiengeführtes Hotel mit alpinem Charme
Familiengeführtes Hotel mit alpinem Charme
Hausnummer 82c, 6754 Klösterle am Arlberg, 6754 Klösterle am Arlberg
Auf der Karte anzeigen

Was inklusive ist

  • Ab 2 Übernachtungen im Doppelzimmer

  • Tägliches Frühstücksbuffet

  • Ein Abendessen im Wert von 15€

  • Nutzung der Sauna

  • Gästecard mit tollen Ermäßigungen

Was wir lieben

  • Moderne trifft auf Tradition

  • Blick auf die Berge des Klostertals

  • Liebevolle Gastfreundschaft vom familiengeführten Hotel

  • Die Lage nah am Skigebiet Arlberg

90%
Weiterempfehlung
66 Bewertungen
Kostenlos stornierbar

Angebotsbeschreibung

der klostertalerhof

Am Fuße des Arlbergs, inmitten des 5-Länder-Ecks, erleben Sie Natur pur. Die frische Bergluft belebt Ihre Sinne, das atemberaubende Alpenpanorama bezaubert durch unglaubliche Weite. Hier entfliehen Sie dem Alltag. Ob alleine, mit Partner oder als Familie – langweilig wird am Arlberg niemandem! Im Sommer warten abenteuerreiche Sportaktivitäten wie Mountainbiken auf Sie. Im Winter genießen Sie weite Pistenkilometer und strahlendes Weiß. Das Beste: der Skibus hält direkt vor der Tür des Hotels!

der klostertalerhof begeistert nicht nur durch seine perfekte Lage. Das familiengeführte Hotel überzeugt mit liebevoller Gastfreundschaft und einem Auge fürs Detail. Als Gast fühlt man sich hier einfach wohl – Tradition und Kreativität spielen elegant zusammen. Dies erkennen Sie in der Kulinarik und in den Zimmern. Besuchen Sie den Klosterhof und lassen Sie sich verzaubern.

Auf bekannten Portalen wie HolidayCheck wird der klostertalerhof ausgesprochen gut bewertet. Die Gäste schätzen die Sauberkeit und die neu renovierten Annehmlichkeiten sehr. Auch die liebevolle Atmosphäre sowie der zuvorkommende Service und die gute Kulinarik des hoteleigenen Restaurants „das guat“ kommen hervorragend an.

Kulinarik im klostertalerhof

Im Hotel der klostertalerhof starten Sie Ihren Tag am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Freuen Sie sich auf regionale Köstlichkeiten. Von herzhaft deftig bis himmlisch süß ist hier alles dabei. Im à la carte Restaurant „das guat“ erwartet Sie eine Fusion der österreichischen Traditionsküche mit vitaler, internationaler Trendküche. Hier werden Ihre Geschmacksknospen verwöhnt! Dazu einen guten Wein und Ihr Abend ist perfekt.

Ihre Inklusivleistungen: Das tägliche Frühstücksbuffet ist in Ihrer Buchung inkludiert. Außerdem können Sie sich über ein Abendessen im Wert von 15€ freuen.

Wellness im Hotel der klostertalerhof

In der Sauna des Hotels der klostertalerhof können Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen purer Entspannung hingeben.

Ihre Inklusivleistungen: Als Gast nutzen Sie die Sauna kostenfrei.

Urlaub im Klostertal

Das Klostertal hat das ganze Jahr über viel zu bieten. In den warmen Monaten lohnen sich Ausflüge zu Freibädern und Seen, wie dem Naturbadesee „Alvierbad” in Brand oder dem Almwasserpark in Klösterle am Arlberg. Wandern, Reiten und Klettern, sowie Mountainbiken und Bogenschießen – im 5-Länder-Eck ist etwas für jeden dabei. Haben Sie schon mal Lamatrekking erlebt? Die flauschigen Tiere begleiten Sie an der Leine über Stock und Stein und motivieren besonders Kinder eine Wanderung zu unternehmen.

Während der Ski Saison sind Sie im Klostertal genau richtig! Im Skigebiet Arlberg, welches sich in der Nähe vom Hotel befindet, können Sie zahlreiche Pistenabenteuer erleben. Die Könner freuen sich Am Arlberg auf 303 Pistenkilometer und 88 Bahnen. Das Familienskigebiet Sonnenkopf ist perfekt für die Kleinen. Spielerisch können Sie hier an das Skifahren herangeführt werden. Was gibt es besseres als frischen Pulverschnee und Kaiserwetter?

Ihre Inklusivleistungen: Die Gästekarte Brandnertal, Bludenz, Klostertal ist für Sie kostenfrei. Mit ihr genießen Sie tolle Vorteile und Ermäßigungen! Zum Beispiel fahren Sie gratis Bus & Bahn in ganz Vorarlberg, kommen in den Genuss von Ermäßigungen an Bergbahnen, haben ein mal täglich freien Eintritt in ausgewählte Schwimmbäder und eine gratis Teilnahme an einer geführten Schluchtenwanderung.

FAQ