Travelcircus

Wanderurlaub im Bayerischen Wald

Reiseziel oder Angebot suchen
Anreisedatum
Abreisedatum
2 Erwachsene

Wanderurlaub im Bayerischen Wald – die beliebtesten Angebote

Entdecke die faszinierenden Möglichkeiten für einen Wanderurlaub im Bayerischen Wald. Diese Region bietet atemberaubende Landschaften, dichte Wälder und malerische Wanderwege, die zum Erkunden einladen. Lass dich von der Natur verzaubern und finde die perfekte Auszeit für dich. Stöbere durch unsere Angebote und plane dein nächstes Abenteuer!

4.5
Frühstück
Stolpe bei Anklam, DE
Hotel Sonnenhof
s
ab
CHF 293.00
ab
CHF 264.00
4.0
Frühstück
Zwiesel, DE
Robenstein Aktivhotel & SPA
s
ab
CHF 61.00
ab
CHF 55.00
Frühstück
Bodenmais, DE
Das Kronberg - Adults Only
ab
CHF 99.00
Frühstück
Hotel Fürstenhof
ab
CHF 72.00
4.5
Frühstück
Bayern, DE
Hotel St Florian
s
ab
CHF 125.00
ab
CHF 112.00
Frühstück
Bayerischer Wald, DE
Landromantik Hotel Oswald Gourmet & SPA
ab
CHF 225.00
Halbpension
Bodenmais, DE
Wander- und Aktivhotel Adam Bräu
ab
CHF 117.00
4.5
Frühstück
Bayern, DE
Wellnesshotel Eibl-Brunner
ab
CHF 193.00
ab
CHF 174.00
St. Englmar, DE
St. Englmar Chalets
ab
CHF 229.00
ab
CHF 176.00

Wanderregion Bayerischer Wald: Waldgebirge mit Weitblick

Der Bayerische Wald liegt im Osten Bayerns an der Grenze zu Tschechien. Es handelt sich um ein Mittelgebirge mit Höhenlagen bis über 1.400 Meter. Der Große Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Gipfel. Die Landschaft ist geprägt von dichten Misch- und Nadelwäldern, klaren Bächen, Mooren und Hochflächen. Der Nationalpark Bayerischer Wald, gegründet 1970, ist das älteste Großschutzgebiet dieser Art in Deutschland.

Das Gebiet eignet sich für ausgedehnte Wanderungen in naturnaher Umgebung. Viele Wege verlaufen durch geschützte Waldlandschaften und bieten Ausblicke über das Donautal bis zu den Alpen. Der "Goldsteig" ist ein überregional bedeutender Fernwanderweg, der in mehreren Varianten durch den Bayerischen Wald führt. Daneben gibt es zahlreiche Themen- und Rundwanderwege mit geologischen, kulturellen oder naturkundlichen Schwerpunkten.

Infrastruktur und Wegevielfalt im Überblick

Der Bayerische Wald ist eine etablierte Wanderregion mit langjähriger touristischer Infrastruktur. Große Teile des Gebiets sind als Naturpark oder Nationalpark ausgewiesen. Diese Schutzgebiete bieten markierte Wege, Informationszentren und Lehrpfade. Der Nationalpark verfolgt das Motto „Natur Natur sein lassen“ und bietet geführte Touren sowie Besucherzentren mit Bildungsangeboten an.

Das Netz an Wanderwegen umfasst sowohl anspruchsvolle Bergtouren als auch einfache Routen für Einsteiger. Höhenwege, Schluchtpfade und Gipfeltouren ermöglichen unterschiedliche Erfahrungen auf engem Raum. Der Bayerische Wald ist in der warmen Jahreszeit ein beliebtes Ziel für Wanderurlaub in Deutschland. Wetterbedingungen, Wegbeschilderung und digitale Karten erleichtern die individuelle Tourenplanung.